DATA & IT-Sicherheit
Ein Gastbeitrag von Ing. Roland Fürbas
Für das Thema DATA & IT-Sicherheit arbeiten wir sehr gerne mit Firmenweb vertrauensvoll als Dienstleister zusammen. Beim Thema Webseiten und WordPress vertrauen wir andererseits auf die Kompetenz von Gerald Wiedermann und seinem Team. So ergänzen wir uns hervorragend am Markt.
Zum Thema Datensicherheit arbeiten wir erfolgreich nach den Methoden des BSI (IT-Grundschutz – ISO 27 000). Der IT-Grundschutz (BSI) liefern somit bewährte Vorgehensweisen, damit die Basis für die Datensicherheit im Unternehmen nachhaltig gewährleistet werden kann.
Wir analysieren mit Ihnen ausgewählte Bereiche Ihrer Infrastruktur, dokumentieren die Ergebnisse, geben Empfehlungen zur Behebung von Schwachstellen und unterstützen Ihre IT bei der Umsetzung.
Als Experten entwickeln wir für Firmen auf Basis der IT-Grundschutz-Kataloge einen angemessen definierten Sicherheitsstandard und unterstützen, kontrollieren und steuern die Umsetzung. Dies erledigen wir für technische, personelle, infrastrukturelle, und organisatorische Maßnahmen gemeinsam mit Ihnen.
Ziel ist eine praktikable Anwendung der BSI IT-Grundschutz-Kataloge. Die BSI IT-Grundschutz-Standards 100-1 bis 100-4 ermöglichen für Ihr Unternehmen eine spezifische Vorgehensweise, um eine effiziente Einführung eines ISMS (Information Security Management System) zu gewährleisten.
Dabei werden neben den technischen Maßnahmen besonders auch nicht-technische Standard-Sicherheitsmaßnahmen in den Fokus gerückt, um typische Geschäftsbereiche, IT-Anwendungen und –Systeme, sowie Geschäftsgeheimnisse zu schützen. Damit werden die erforderlichen Maßnahmen eingebunden, um neben der DSGVO auch die EU-RICHTLINIE 2016/943 zum Schutz vertraulichen Know-hows und Geschäftsgeheimnisse zu erfüllen.
Mit einem Informationssicherheitsmanagement (ISMS) auf der Basis der anerkannten Standards werden somit die grundlegenden Voraussetzungen für eine mögliche Zertifizierung nach ISO 2700x oder BSI IT-Grundschutz geschaffen.
- Schutz der Daten und Geschäftsgeheimnisse
- Erfüllung gesetzlicher Richtlinien, z.B. IT-Sicherheitsgesetz
- Umsetzung vertraglicher Vorgaben
- Unterstützung von Governance und Compliance
- Wettbewerbsvorteile durch mehr Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern
- KVP für interne Abläufe und Prozesse
- effizienteren Einsatz von Ressourcen
Weitere Informationen zum Thema finden Sie hier:

