5 Tipps für eine erfolgreiche Homepage

1.

Poten­ti­elle Neukunden nutzen für die Suche von Produkten und Dienst­leis­tungen das Internet. Daher sollte eine profes­sio­nelle Website, such­ma­schi­nen­freund­lich aufge­baut werden und mit einem anspre­chenden Webde­sign bei der Ziel­gruppe punkten. Google-opti­mierte Texte (Content) unter­stützen mit Hilfe passender Keywords die Tref­fer­quote.

2.

Für den ersten Eindruck stehen nur ein paar Sekunden zur Verfü­gung. In dieser Zeit muss die Aufmerk­sam­keit der User mit Hilfe infor­ma­tiver Inhalte und einem über­zeu­genden Webde­sign geweckt werden.

3.

Website­be­su­cher sollten mit der Beant­wor­tung ihrer Fragen bzw. der Lösung ihres Problems auf der Home­page gehalten werden.

4.

Bedeu­tend ist, dass sich Ihr Unter­nehmen an Hand eines „Allein­stel­lungs­merk­mals“ iden­ti­fi­ziert. Was macht Ihr Unternehmen/ Ihr Produkt so beson­ders und einzig­artig? Was hat Ihre Firma, was andere nicht haben? Empfeh­lungen, Kunden­be­wer­tungen und Test­be­richte bauen das Vertrauen weiter aus. Zudem sollten dem Kunden Sicher­heiten und Garan­tien ange­boten werden.

5.

Wichtig ist auch, nicht zu warten bis poten­ti­elle Kunden eine Reak­tion von sich aus zeigen. Konkrete Hand­lungs­auf­for­de­rungen und wie Kunden von Ihrer Dienstleistung/ Ihrem Produkt profi­tieren können, spielen dabei eine erheb­liche Rolle. Eine Hand­lungs­auf­for­de­rung kann beispiels­weise ein „News­letter abonieren“-, „Angebot anfor­dern“-, oder „Bera­tungs­termin vereinbaren“-Button sein.