Gratis Agenturfotos von Pixabay.
Wie funktioniert Pixabay?
Alle Fotos, Grafiken und Videos auf Pixabay sind gemeinfrei (Public Domain) nach Creative Commons CC0, d.h. diese können kostenlos und ohne Nennung des Autors auf Webseiten eingesetzt werden.
Pixabay verdankt seinen Erfolg engagierten (Hobby)-FotografInnen, die ihre Fotos gratis bereitstellen. Die Plattform selbst finanziert sich durch Spenden und bezahlte Shutterstock-Werbung.
Link: pixabay
Fallstricke gibt es bei allen Gratis-Fotoanbietern. Hier geht es um das Urheberrecht am Bild und bei Fotos mit Personen um den sog. Modelvertrag. Wer garantiert mir also, dass die von den Pixabay-Mitgliedern zur Verfügung gestellten Fotos frei von Rechten Dritter sind?
Pixabay meint dazu: „Nutzer stellen Pixabay von sämtlichen Ansprüchen frei, die Dritte gegenüber Pixabay geltend machen aufgrund einer Verletzung ihrer Rechte …“
Gerade bei Fotos mit Personen weist Pixabay darauf hin, dass nicht unbedingt für jede gezeigte Person ein schriftlicher Modelvertrag einfordert wird.
Diese Klausel ist aus Pixabay-Sicht verständlich, aber es bleibt dadurch ein Restrisiko für uns Websitebetreiber. Im schlimmsten Fall droht eine kostenpflichtige Abmahnung.
Wobei ich folgendes zur Beruhigung hinzufügen möchte: Pixabay achtet lt. eigenen Angaben darauf, dass die Nutzungsbedingungen von den FotografInnen strikt eingehalten werden. Darüber hinaus ist Pixabay eine Firma mit Sitz in Deutschland und den damit verbundenen strengen rechtlichen Rahmenbedingungen für Website- bzw. Plattform-Betreiber in Deutschland und der EU. Und schlussendlich: Nutzer können über Pixabay direkt mit den FotografInnen in Kontakt treten.
