Google | Suchmaschinenoptimierung Salzburg
Google | SEO
Mit Hilfe von „Robots“ durchsucht Google das Internet nach Webseiten und bewertet diese hinsichtlich ihrer Relevanz für bestimmte Suchbegriffe. Ein guter Rang bei Google bringt mehr Besucher auf Ihre Homepage und neue potenzielle Kunden.
Auf Wunsch optimieren wir Ihre Webseiten für Google und verbessern damit die Position im Google-Ranking.


Suchmaschinenoptimierte Webseiten
Suchmaschinenoptimierung funktioniert nicht auf Knopfdruck, sondern bedeutet die Umsetzung mehrerer Maßnahmen. Sie liefern die für Ihren Internetauftritt passenden Keywords und wir bringen gemeinsam Ihre Website nach vorne!
Hinweis: Wir halten ausschließlich Basis-OnPage-Optimierungsmaßnahmen für die von uns erstellten Websites bereit.
Für darüber hinausgehende SEO-Leistungen empfehlen wir den SEO-Experten Andreas Kramers | Firma opmax in Hallein: weiter
Suchmaschinennutzung:
Google:
Bing:
sonstige:
Klarer Sieger im Suchmaschinenvergleich ist Google, denn kaum jemand verwendet noch eine andere Suchmaschine. Quelle: Firmenweb-Umfrage, Q2/2020, 54 TeilnehmerInnen. Das Ergebnis wurde von uns gerundet.
Suchmaschinenoptimierung verständlich erklärt
Hierbei handelt es sich um Optimierungsmethoden von inhaltlicher und technischer Natur, die direkt auf Ihrer Website stattfinden. Den technischen Teil bewerkstelligen wir im Rahmen der Website-Anfertigung. Der wichtigste interne Rankingfaktor sind Ihre Websitetexte. Diese sollten individuell und einzigartig sein. Nur wenn die Google-Crawler wirklich neue Informationen finden, wird Ihre Seite dort auch hoch gelistet werden. Achten Sie also darauf, dass Ihre Websitetexte nicht an anderer Stelle im Internet vorkommen.
Wichtige Basis-Tipps zum Verfassen von SEO-Texten:
Sie bieten zum Beispiel Tanzkurse in Salzburg an und Ihre potentiellen Kunden suchen bei Google nach Tanzkurs Salzburg. Die relevanten Keywords wären in diesem Fall Tanzkurs und Salzburg. Arbeiten Sie diese Keywordkombination gezielt in Ihre Überschriften und den Seitentext ein. Die beiden Keywords, in unserem Fall Tanzkurs und Salzburg müssen dabei nicht unbedingt nebeneinander stehen.
Achtung! Übertreiben Sie es nicht mit der Textoptimierung: Schreiben Sie Texte immer für Ihre Leser. Je mehr Nutzen Ihre User aus Ihren Texten ziehen, umso besser wird Ihre Website auch von Google bewertet. Verwenden Sie im Übrigen nur qualitativ hochwertige und einzigartige Texte.
Wenn Sie Ihr Schlüsselwort zu oft (z.B. Keyword-Dichte von 10%) im Text anführen, dann besteht die Gefahr, dass Google Ihre Website als überoptimiert einstuft und Ihren Internetauftritt mit einer schlechten Position in der Google-Suchergebnisliste abstraft.
Google mag Text-Verlinkungen innerhalb Ihrer Website! Wir fügen selbige in Ihre Website ein oder zeigen Ihnen, wie Sie dies selbst mittels CMS umsetzen.
Google untersucht die Auslesbarkeit und technische Umsetzung von Websites (z.B. SEO-Titel, Meta-Beschreibung, h1, h2, … Überschriften, Google-Sitemap und robots.txt Datei). Fehlerfrei programmierte Webauftritte und Seiten mit schneller Ladezeit werden von Google bevorzugt behandelt.
Wir bieten ausschließlich seriöse Suchmaschinenoptimierung an, denn Google mag keine Tricksereien. Oft erkennt Google unsaubere Methoden, wertet Ihre Seite ab und alle Anstrengungen waren umsonst.
Externe Links (Backlinks), d.h. Links von anderen Seiten auf Ihren Internetauftritt sind für ein gutes Google-Ranking unabdingbar. Die Anzahl und Qualität der Backlinks einer Seite ist ein wichtiger Rankingfaktor. Überlegen Sie, wer bereit wäre einen Link auf Ihre Website zu setzen und nehmen Sie Kontakt mit den Websitebetreibern auf. Schreiben Sie Gastkommentare auf anderen Webseiten und erstellen Sie dort, wenn erlaubt, einen Link auf Ihre Seite.
Generell hat fast ein jeder Backlink einen positiven Einfluss auf das Ranking Ihrer Website. Sie sollten jedoch immer versuchen, dass möglichst hochwertige Seiten auf Ihre Website verlinken. Jeder Link wird von Google unterschiedlich gewichtet. Der Link von einer Website mit hoher Wertigkeit (z.B. www.orf.at) zählt mehr als der Link einer weniger bekannten Website. Interessant sind auch Links von Websitebetreibern, die sich im selben Themenumfeld wie Sie bewegen.
Neben der klassischen Suchmaschinenoptimierung gibt es noch weitere Möglichkeiten, Ihre Präsenz im WWW zu erhöhen. Und das Beste dabei: alle hier angeführten Vorschläge sind in der Basisversion kostenlos:
My Business Eintrag bei Google: www.google.de/business/
Firmenportale, z.B.: www.firma.at, www.firmenabc.at, www.wko.at, www.hotfrog.at
Personeneintrag bei Xing: www.xing.at
Ihr Firmenvideo auf YouTube: www.youtube.com
Facebook & Co:
Ihr Engagement in sozialen Medien kann helfen, Ihre Firma im Internet auf Vordermann zu bringen. Macht Facebook und Co für Ihr Unternehmen Sinn? Wir meinen ja, aber nur mit einer durchdachten Strategie.
Sie sollten sich folgende Fragen stellen: Ist meine Zielgruppe im Social Media Bereich vertreten? Habe ich genug Zeit um z.B. meine Facebook-Seiten laufend mit interessanten Inhalten zu versorgen? Kann ich rasch auf User-Kommentare reagieren? Kann ich mit öffentlicher Kritik vernünftig umgehen?
Erfüllen Sie die Voraussetzungen und sind an der Interaktion mit Ihren Usern interessiert, dann sollten Sie beispielsweise eine Facebook-Firmenseite einrichten. Das kostet Sie nichts – nur etwas Zeit. Über Social Media Kanäle treten Sie mit Ihren Usern in direkten Kontakt, nehmen diese ernst und bieten ihnen mit interessanten Inhalten einen Mehrwert, ohne gleich an einen Verkaufsabschluss zu denken. Die Fans Ihrer Facebook-Seite erhalten automatisiert die von Ihnen erstellten Informationen und können diese wiederum mit anderen teilen.
