Technische Wartung von Firmenweb-WordPress-Websites

Warum sollten Sie Ihre Homepage technisch aktuell halten?

Sicher­heit ist der wich­tigste Grund, warum Sie Ihre Home­page tech­nisch auf dem neuesten Stand halten sollten.

Leider gehören Angriffe auf Websites mitt­ler­weile zur Tages­ord­nung, wobei die Angriffe nicht unbe­dingt auf eine bestimmte Seite gerichtet sind, sondern sich gene­rell gegen online wart­bare Systeme, wie z. B. Word­Press, richten. Um Schwach­stellen zu besei­tigen wird von den Program­mie­rern die Website-Soft­ware laufend weiter­ent­wi­ckelt. In der Regel werden dabei auch neue Website-Funk­tionen hinzu­ge­fügt.

Bei einer Word­Press-Website kommt verschie­den­ar­tige Soft­ware zum Einsatz: Soft­ware am Webserver, Word­Press, WP-Theme und -Plugins. Bereits bei einfa­chen Websites sind meist um die zehn unter­schied­liche Module in Verwen­dung. Um den einwand­freien Betrieb Ihres Inter­net­auf­tritts sicher zu stellen empfehlen wir das regel­mä­ßige Updaten dieser Module und eine daran gekop­pelte Daten­si­che­rung.

Variante 1 (empfohlen)

Technische Wartung durch Firmenweb

Dienst­leis­tung: Wir bewerk­stel­ligen die notwen­digen Soft­ware-Updates (Word­Press, Theme und Plugins). Über­dies betreuen wir Ihren Webserver und führen Backups durch.

Bei der von uns verwen­deten Soft­ware fallen für Updates in der Regel keine zusätz­li­chen Soft­ware-Kosten an. Wir infor­mieren Sie gerne über die Ausnahmen.

Angebot:

1x pro Jahr: € 110,– (exkl. MwSt.) | € 132,– (inkl. MwSt.)

Firmenweb-Dienst­leis­tungen:

  • 2x pro Jahr: Update: Word­Press, Theme Avada (inkl. Patch-Einspie­lung) + instal­lierte Plugins
  • Design­be­rich­ti­gung nach Soft­ware­up­date, falls notwendig: bis zu je einer Stunde
  • Webs­pace-Verwal­tung
  • 2x pro Jahr: komplettes Website-Backup inkl. Daten­bank

Vorteile:

  • Von den Soft­ware-Entwick­lern werden laufend neue Funk­tionen imple­men­tiert. Inhalt­liche Erwei­te­rungen der Website werden dadurch einfa­cher.
  • Erhöht die Sicher­heit Ihrer Website: Eine CMS-Website ist im Netz konti­nu­ier­li­chen Angriffen ausge­setzt, wobei die Angreifer nicht gezielt in Rich­tung einer bestimmten Website arbeiten, sondern gene­rell gegen online wart­bare Seiten.
  • Vermei­dung von Inkom­pa­ti­bi­lität zwischen den einzelnen Soft­ware­pro­dukten
  • Ein Backup mit aktu­eller Soft­ware sorgt für eine unkom­pli­zierte Wieder­her­stel­lung Ihrer Website im Scha­dens­fall

Allge­meines:

  • Nicht enthalten: Die inhalt­liche Wartung und die Wieder­her­stel­lung Ihrer Website nach einem Scha­dens­fall
  • Die Website-Wieder­her­stel­lung ist mit dem Daten­stand zum Zeit­punkt des letzten Backups möglich. Website-Ände­rungen zwischen Backup und Scha­dens­fall gehen verloren.
  • Die tech­ni­sche Wartung durch Firmenweb läuft nach dem Wartungs­jahr auto­ma­tisch aus. Eine Kündi­gung ihrer­seits ist nicht erfor­der­lich.
  • Sie erhalten nach Ablauf eine Info und entscheiden dann von Jahr zu Jahr, ob Sie die tech­ni­sche Wartung weiterhin in Anspruch nehmen möchten oder nicht.
  • Sie können auch inner­halb des Wartungs­jahres zurück­treten. Für Wartungs­leis­tungen, die bis zum Rück­tritts­zeit­punkt von uns noch nicht erbracht wurden über­weisen wir Ihnen den entspre­chenden Betrag auf Ihr Konto retour.

Variante 2

Datensicherung und Updates in unregelmäßigen Abständen

Um Ihre Website im Echt­be­trieb nicht aufs Spiel zu setzen legen wir Ihnen nahe, zumal hier Update-Versionen über­sprungen werden, diese Updates von uns erstellen zu lassen. Bei dieser Vari­ante riskieren Sie, dass Ihre Website stre­cken­weise unge­si­chert ist und in einer Problem­si­tua­tion kann die Rück­si­che­rung Ihrer Seiten erschwert oder sogar undurch­führbar werden.

Angebot:

Pauschale pro Gesamt-Update: € 80,– (exkl. MwSt.) | €96,– (inkl. MwSt.) Je nach Komple­xität ist hier ein Aufpreis möglich.

Variante 3

Sie kümmern sich selbst um Datensicherung und Updates

Das kostet Sie nichts – nur Ihre Zeit und ggf. Nerven, falls die einzelnen Soft­ware­mo­dule nach einem Update nicht mehr kompa­tibel zuein­ander sind.

Sie möchten die Webserver-Wartung in Eigen­regie durch­führen? Dann erhalten Sie hier wich­tige Tipps:

Tech­ni­sche Website-Wartung selbst erle­digen

Variante 4

Sie unternehmen nichts

Natür­lich gibt es auch Word­Press-Seiten mit nicht gewar­teter Soft­ware, die im Moment auch problemlos laufen, vergleichbar mit einem PC mit unzeit­ge­mäßem Windows.

Da bei einem Online-CMS mehrere Soft­ware­kom­po­nenten inein­ander greifen, besteht hier aber die Gefahr, dass eine tech­nisch veral­tete Website nicht bear­beitbar ist und im Problem­fall nicht wieder herge­stellt werden kann.