WordPress Datensicherung

Wir empfehlen für Word­Press-Daten­si­che­rungen das Plugin (Soft­ware­er­wei­te­rung) „All in One Word­Press Migra­tion“. Dieses Plugin wird nicht alleinig zum Sichern verwendet, sondern auch zum Migrieren (Über­sie­deln) einer Word­Press Website von einer Domain zur anderen. Dabei wird die komplette Daten­bank auto­ma­tisch über­tragen und die Links an die neue URL ange­passt.

Welchen Vorteil bietet die Migrieren-Funktion im Hinblick auf eine Datensicherung?

Eine herkömm­liche Daten­si­che­rungs­soft­ware lässt die Rück­si­che­rung in der Regel nur auf den eigenen Webs­pace zu. Im Scha­dens­fall kann die Fehler­ur­sache aber durchaus auch mit dem eigenen Webserver in Zusam­men­hang stehen und ein Rück­si­chern eben auf diesen ein Problem darstellen.

Bei einer „All in One Word­Press Migra­tion“ Daten­si­che­rung ist der Weg frei für die Instal­la­tion beispiels­weise auf einem Test­server. Damit besteht mehr Spiel­raum bei der Fehler­suche.

All in One WordPress Migration

Hier können Sie das Plugin kostenlos down­loaden: weiter

Hinweis: Die gratis Basis­ver­sion ist für sehr kleine Websites ausge­legt und reicht übli­cher­weise für eine von Firmenweb erstellte Website nicht aus. Aus diesem Grund stellen wir jedem Firmenweb Kunden die kosten­pflich­tige „FTP Erwei­te­rung“ ohne Aufpreis zur Verfü­gung.

Nicht Firmenweb Kunden können die Erwei­te­rung hier kaufen: weiter

Auf dieser Website finden Sie auch zusätz­liche Erwei­te­rungen z.B. zum Sichern in die Dropbox oder in Google Drive.

So funktioniert’s:

Online Hand­buch Siche­rungs­soft­ware: weiter

Hier finden Sie alle zuzsätz­lich verfüg­baren Hand­bü­cher: weiter

Junge Frau führt eine WordPress Datensicherung durch